Grenzerfahrungen für BF1 und HBFI am Fischbacherberg
Bei bestem Siegerländer Herbstwetter ging es kürzlich für zwei unserer Berufsfachschulklassen sowie die Unterstufe der Höheren Berufsfachschule für Informationstechnik mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Siegen in den Hochseilgarten auf den Fischbacherberg.
Begleitet wurden die Lernenden von Silke Groß (Organisatorin), Klaus Arnold, Sebastian Hamdorf und Steffen Plicht. In dieser Exkursion ging es, anders als in einem gewöhnlichen Kletterpark, nicht „nur“ um das Bezwingen der Höhe und die damit verbundenen Kraftanstrengungen, sondern auch um den Umgang mit Grenzerfahrungen, Stärkung des Selbstvertrauens, bewusste Körperwahrnehmung und vor allem soziales Lernen und damit verbesserte Teamfähigkeit in Verbindung mit dem Einüben von Vertrauen, Kommunikation und Kooperation. Also genau das richtige Angebot für Lerngruppen, die sich gerade erst kennenlernen. Der Tag wurde unter der Leitung von Susanne Leimbach und Markus Schwarzpaul mit einem vollen Programm aus verschiedensten Aufgaben und Übungen gestaltet. Das wirklich Besondere: Keine Übung oder Aufgabe - ob nun auf dem Boden auf einer überdimensionalen Wippe, auf dem Baum in elf Metern Höhe oder auf der Zip-Line – konnte von einer Person alleine erledigt werden. Es waren permanente Absprachen und kontinuierliches Zusammenarbeiten erforderlich, um die Ziele zu erreichen – genau, wie im Leben außerhalb des Waldes, zum Beispiel in der Schul- oder Arbeitswelt.