Wer hätte gedacht, dass Hüttenkäse mit Zitrone…
…so fotogen ist! Diese Erkenntnis haben uns nun unsere Köchinnen und Köche in Ausbildung und der Chemiegrundkurs des beruflichen Gymnasiums ermöglicht. Gemeinsam mit Lehrerin Astrid Fischer wurde und wird in diesem lerngruppenübergreifenden Projekt unter der Überschrift „Miteinander voneinander lernen“ der Frage nachgegangen, wie Milch haltbar gemacht werden kann. Die Käseherstellung ist eine Möglichkeit und wurde ganz berufs- und lebensnah nach einem kurzen Einlesen praktisch umgesetzt. Nur was geschieht mit der übriggebliebenen, entrahmten Milch? Auch diese wurde weiterverwendet und mit einfachsten Mitteln zu Dickmilch und Sauerrahm verarbeitet.