
Girls’ & Boys’Day 2025
Beim Girls’Day & Boys’Day handelt es sich um einen Zukunftstag zur beruflichen Orientierung von Mädchen und Jungen, der einmal im Jahr stattfinden. Alle Schülerinnen und Schüler von der 5. – 10. Klasse können mitmachen. An diesen Tagen lernen Mädchen und Jungen Berufe kennen, die für sie „untypisch“ sind und vielleicht nicht dem traditionellen Rollenbild entsprechen.

12. Klasse zu Besuch im Zentrum für akademisches Schreiben
Im Rahmen einer Exkursion der beiden Deutsch-Leistungskurse von Frau Groß und Herrn Arnold besuchte die 12. Klasse des Beruflichen Gymnasiums an der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen kürzlich das Zentrum für akademisches Schreiben in Siegen, um sich intensiv mit den Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens vertraut zu machen.

Eid Mubarak
Am 30. März endete der Fastenmonat Ramadan und für viele Muslime begann weltweit das Zuckerfest. Dabei ist immer wieder der Ausdruck „Eid Mubarak“ zu hören. Doch was ist damit gemeint? Mit „Eid Mubarak“ begrüßen sich Feiernde und beglückwünschen sich zu dem Fest. „Eid“ bedeutet auf Arabisch "Fest", „Mubarak“ wird verwendet, um Glückwünsche auszudrücken. „Eid Mubarak“ bedeutet somit „Frohes Fest“ oder „Gesegnetes Fest“.
Downloads
Digitale Schule


